[ 28. November 2024 by SCH03-ADM1N1STRAT10N 0 Comments ]

Andreas “Boppi” Boppart

Über Boppi

Andreas “Boppi” Boppart ist ein leidenschaftlicher Leiter, Redner und Visionär. Als Leiter von Campus Schweiz, einer dynamischen Bewegung, die junge Menschen mit dem Evangelium erreichen und in ihrer Nachfolge stärken will, setzt er sich mit Herz und Hingabe für eine authentische und lebensnahe Kirche ein.

Sein größter Wunsch ist es, Menschen zu ermutigen, ihren Glauben voller Leidenschaft und ohne Kompromisse zu leben. Mit seiner charismatischen Art, tiefgehenden Botschaften und einem besonderen Gespür für die Herausforderungen der heutigen Zeit inspiriert er Menschen weit über die Grenzen der Schweiz hinaus.

Boppart ist überzeugt, dass der Glaube nicht an Kirchenmauern endet, sondern mitten in den Alltag gehört. Ob bei Großevents, Schulungen oder persönlichen Gesprächen – sein Anliegen ist es, eine neue Generation von Nachfolgern zu prägen, die mutig und kreativ Gottes Reich gestalten.

Als Autor und Sprecher teilt Andreas Boppart nicht nur persönliche Geschichten, sondern auch tiefe Einsichten, die von seiner eigenen Reise mit Gott geprägt sind. Seine Bücher und Vorträge laden dazu ein, im Glauben zu wachsen und die Kirche als lebendige, kraftvolle Gemeinschaft zu erleben.

Thema am Samstag: DAS GUTE LEBEN

Was – um Himmels Willen – ist eigentlich gut an der guten Nachricht?“

Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach dem, was dich leidenschaftlich glauben lässt.

Warum das Evangelium so viel schöner und grösser ist, als es uns manchmal begegnet. Es geht um das gute Leben und das Gute zu leben. Wir betrachten, wie Gott auf unsere individuellen Sehnsüchte reagiert. Warum es “viele gute Nachrichten” sind, die diese Welt hören und erfahren sollte. Und wie man darüber reden und es gleichzeitig auch leben kann.

[ 28. November 2024 by SCH03-ADM1N1STRAT10N 0 Comments ]

Yassir Eric

Über Yassir Eric

Yassir Eric ist Theologe, Pastor und Sprecher, der mit seiner bewegenden Lebensgeschichte und tiefgründigen Botschaften Menschen weltweit inspiriert. Geboren als Muslim in Ägypten, erlebte er eine radikale Wende in seinem Leben, als er zum christlichen Glauben fand. Heute ist er bekannt für seine Vorträge, in denen er Themen wie Vergebung, Hoffnung und die transformative Kraft des Glaubens behandelt.

Er ist Theologe, Missiologe, ausgewiesener Kenner des Islam, Experte für Migrationsthemen sowie Themen des Nahen Ostens. Seit 2013 leitet er das Europäische Institut für Migration, Integration und Islamthemen an der AWM Korntal und ist Dozent an der CIU Korntal. Mehrere Jahre war er Gemeindeleiter von Migrationsgemeinden sowie Referent und Seelsorger. Als Redner ist er in Deutschland, Europa und im Mittleren Osten gefragt.

Thema bei SCHÖ:
Islam verstehen – Muslimen begegnen
Mit Muslimen über den Glauben reden

Einblick ins Glaubensleben von Muslimen, Verständnis gewinnen für die Begegnung und den Umgang mit Muslimen, ins Gespräch mit Muslimen kommen

[ 15. Januar 2025 by Joachim Haußmann 0 Comments ]

Thomas Maier

Über Thomas Maier

Thomas Maier (geb. 1961). Pfarrer und von 2008-2024 Direktor der Evangelischen Missionsschule in Unterweissach. Er war dort Dozent für die Fächer Systematische Theologie, Ethik, Spiritualität, Philosophie. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Seit 2024 Dozent im Ehrenamt.

Thomas Maiers Seminar ist zum Thema: Die wahre Größe Gottes nach Psalm 113
Gott, der in die Tiefe sieht und Erniedrigte erhöht.

Gott, der Höchste, schaut in die tiefsten Tiefen und ehrt Menschen, die arm und gering sind. Im Licht von Psalm 113 wird Jesus sichtbar als der, der in die tiefsten Tiefen unseres Lebens kommt und sich mit uns zum Heil verbindet. Staunen, sich freuen, loben, anbeten – kann kaum ausbleiben, oder?

[ 15. Januar 2025 by Joachim Haußmann 0 Comments ]

Gerd Sander

Über Gerd Sander

Über Gerd Sander

Gerd Sander ist Biografie-Coach und Kommunikations-Berater.

Sein Seminar beim SCHÖ hat das Thema:

Finde deine Lebensspur: Expedition ins eigene Leben (für Männer)

Wer bist du? Was kannst du? Was willst du? Die Antwort auf diese Fragen ist der Kompass für das, was dir bisher wichtig war und wohin deine Reise künftig geht. Unser Workshop lädt ein zu einer erkenntnisreichen Expedition ins eigene Leben. Riskiere, von dir selbst überrascht zu werden. Staune über verblüffende Entdeckungen aus deiner Vergangenheit. Brich auf zu deinem spannenden „Abenteuer Zukunft“.

[ 15. Januar 2025 by Joachim Haußmann 0 Comments ]

Martin Schrott

Über Martin Schrott

Über Martin Schrott

Martin Schrott ist Pastor und Fachlehrer für Selbstverteidigung

Sein Workshop beim beim SCHÖ hat das Thema:

Das bin ich mir wert!
Sich selbst und andere schützen

Der Kurs bietet einfache Übungen zur Selbstwahrnehmung, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Dazu ist es wichtig, seine eigenen Grenzen wahrzunehmen, es zu signalisieren, wenn diese Grenzen von anderen überschritten werden. Ebenso wollen wir miteinander klären, ob wir uns als Christen selbstverteidigen dürfen, oder ob wir nicht „die andere Wange“ hinhalten müssen…

[ 15. Januar 2025 by Joachim Haußmann 0 Comments ]

Cornelius Haefele

Über Cornelius Haefele

Über Cornelius Haefele

Cornelius Haefele ist Personalvorstand bei den Apis, Lebensberater und Referent

Sein Workshop beim beim SCHÖ hat das Thema:

Schatz, da vorne wird es rot.

Wir kennen uns gut, wir zwei, in unserer Langzeitbeziehung. Manchmal verstehen wir uns sogar blind. Trotzdem passiert es auch nach Jahren, dass eine kleine Bemerkung dich oder mich in „nullkommanichts“ auf die allerhöchste Palme bringt. Dann brennt die Hütte, ist die Katze im Brunnen und irgendwas war noch mit dem Heu…? Warum ist das so, was passiert denn da und wie bekommt man es hin, von der Palme wieder runterzukommen, ohne sich was zu brechen? Darum soll es in diesem Seminar gehen. Es eignet sich für Beziehungsprofis ebenso, wie für Personen am Beziehungsanfang.

[ 15. Januar 2025 by Joachim Haußmann 0 Comments ]

Raphael Schmauder

Über Raphael Schmauder

Über Raphael Schmauder

Raphael Schmauder ist Pastor und Referent für neue Gemeinschaftsformen

Sein Workshop beim beim SCHÖ hat das Thema:

Weitergehen. Neue Formen geistlichen Lebens

Ja, Kirche verändert sich. Aber hat Gott sein Volk jemals aufgegeben? Nein. Gott hat immer wieder neue Formen aufgezeigt, um geistliches Leben wieder neu entstehen zu lassen, damit Menschen IHN finden können.

Was aber sind heute die sogenannten: „neue Formen geistlichen Lebens“?

[ 15. Januar 2025 by Joachim Haußmann 0 Comments ]

Hubert Binder

Über Hubert Binder

Über Hubert Binder

Hubert Binder ist Holz- und Forstingenieur

Sein Workshop beim beim SCHÖ hat das Thema:

SCHÖ – Gottes SCHÖpfung entdecken
Beobachtungen auf einem Wald-Spaziergang um den Schönblick

Zurzeit wird viel über den Wald geredet und geschrieben. Wir werden ihn auf unserem Spaziergang mit unseren Sinnen wahrnehmen und sind gespannt, was wir dort alles entdecken.
Wir bringen unsere Neugier mit und unsere Fragen, egal, ob sie einen botanischen, ökologischen, biblischen oder geistlichen Hintergrund haben.  Wir lassen uns von den Antworten überraschen, die sich aus unseren Beobachtungen ergeben.
Deine Eindrücke und Fragen bereichern unseren Spaziergang und setzen Schwerpunkte.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner