[ 2. Februar 2023 by SCH03-ADM1N1STRAT10N 0 Comments ]

Daniela Mailänder

Über Jele Mailänder

Daniela “Jele” Mailänder bewegt sich beruflich und privat zwischen den Polen Chaos und Gnade. „Chaos bedeutet für mich Mut, Innovation und den Aufbruch zu etwas Neuem. Gnade steht für Fehlerfreundlichkeit, Vergebung und das immer wieder Neuaufstehen“, beschreibt sie. Zwischen diesen beiden Polen erlebt Jele Mailänder Gott – im Scheitern, im Aufbrechen und im Anfangen.

Als Theologin, Pädagogin und Organisationsentwicklerin verbindet sie diese Erfahrungen mit ihrer Arbeit. Angestellt bei midi, der Zukunftswerkstatt von Kirche und Diakonie, arbeitet sie mit einem innovativen Team an Themen wie der Fresh X Initiative Kirche Kunterbunt und dem Kirchenentwicklungsprogramm M.U.T. der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Ihre Leidenschaft gilt der missionarischen Kirchenentwicklung, der christlichen Mystik und der Persönlichkeitsentwicklung.

Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ist Daniela Mailänder eine begeisterte Abenteurerin: Ob Klettern, Skitouren, Laufen oder Rennradfahren – Bewegung und Natur sind für sie Lebenselixier. Gemeinsam mit ihrem Mann Johannes und den drei Kindern lebt sie bei Nürnberg. Die Familie liebt Reisen, Abenteuer und das Leben im Van mit ihrem Dachzelt.

Mit ihren Blogbeiträgen, Artikeln und Büchern erzählt sie Geschichten von Heimat, Hoffnung und Mut. Dabei geht es ihr nicht nur um Kirchenentwicklung, sondern auch um Persönlichkeitsentfaltung. „Ich freue mich, wenn meine Worte Menschen ermutigen, Freiheit entdecken lassen und sie zu sich selbst führen.“

Daniela Mailänder inspiriert als Speakerin, Autorin und Begleiterin – und lädt ein, das Leben zwischen Chaos und Gnade in seiner ganzen Fülle zu entdecken.

Thema beim Schö:

Wenn Gott zum Aufbruch ruft
Von Mut und der Unsicherheit als Chance

Ein Workshop für Menschen, die neu aufbrechen möchten in ihrer Gemeinde, ihrem Hauskreis, im Ort und in ihrem Umfeld Glaube zu leben und weiterzugeben. Häufig sind wir konfrontiert mit Widerständen, Nicht-dazu-gehören und überhöhten Erwartungen. Der Workshop gibt geistliche und praktische Ideen fürs Dranbleiben und Aufbrechen.

[ 15. Januar 2025 by Joachim Haußmann 0 Comments ]

Frieder Sigloch

Über Frieder Sigloch

Frieder Sigloch (geb. 1966) startet 20 Jahre nach seiner Zeit als Sänger Texter und Komponist bei der Band Schulze mit seiner Band FRIES nochmal ein neues Herzens-Projekt. Im Hauptberuf ist der gelernte Schreiner als Technik-Lehrer an einem SBBZ für Kinder mit Förderbedarf Geistiger Entwicklung tätig. Verheiratet, mit zwei inzwischen erwachsenen Kindern, wohnt er in Neuffen.

Seine neuen Lieder aufzunehmen ohne Kompromisse und unabhängig davon, ob es außer ihm noch jemand gefällt, war der Startgedanke. In der Zusammenarbeit mit dem Musikproduzenten, früherem SCHULZE-Weggefährten und Freund Udo Rinklin konnte dieses Album unter dem Titel „das Leben nach dem Happyend“ realisiert werden. Zudem gibt er im dazugehörigen Buch mit Geschichten hinter den musikalischen Geschichten viele Einblicke in seine Lebens- und Gedankenwelt.

Bei SCHÖ ist er unser Talkgast am Samstag um 16 Uhr im Festsaal. Natürlich gibt es auch ein paar musikalische Appetithäppchen.
Um 22 Uhr gibt es ein Konzert mit seiner Band FRIES.

[ 25. Oktober 2018 by SCH03-ADM1N1STRAT10N 0 Comments ]

Benita Haizmann

Über Benita Haizmann

Benita Haizmann ist selbstständig als Content Creator und Songwriterin unterwegs und teilt ihre Ideen und Prozesse vom Musik schreiben und Veröffentlichen, sowie vom Roman Schreiben, mit ihrer Community auf Social Media (@Alonvi).

Sie freut sich auf eine gemütliche und inspirierende Zeit beim SCHÖ-Festival

Ihr Workshop: Zeit mit Gott kreativ gestalten

Songwriting – Journaling – Handlettering

Manchmal ist es im Alltag herausfordernd, die Beziehung zu Gott aktiv zu gestalten und die gemeinsame Zeit mit ihm erfüllend und lebendig zu erleben. Doch genau wie in jeder anderen Beziehung gibt es viele kreative und inspirierende Möglichkeiten, die Verbindung zu vertiefen und neue Freude daran zu finden. In diesem Workshop könnt ihr Gebetsjournaling, Songwriting und Handlettering ausprobieren und Inspirationen für eure persönliche „Stille Zeit“ mitnehmen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner