[ 1. Februar 2023 by SCH03-ADM1N1STRAT10N 0 Comments ]

Seminare

Wie und wodurch tiefe Selbst- und Sündenerkenntnis schön macht. Nachdenkliches zu Psalm 51.

Thomas Maier, Leiter der Evangelischen Missionsschule Unterweissach fördert in diesem Seminar einen biblischen Schatz zu Tage. Das Mitbringen einer Bibel ist für dieses Seminar hilfreich. 

Sa, 8.7.2023, 14 Uhr und 15.30 Uhr in der Kapelle

Hauskreise gehören zum christlichen Alltag wie das Amen in die Kirche. Wir wollen das Potential dieser Gruppen neu entdecken. Mit Vision und praktischen Tipps ausgerüstet könnt ihr dazu beitragen, dass eure Kleingruppe ein wertvoller Ort für euren Weg mit Jesus wird. Geeignet für Menschen, die Kleingruppen leiten oder an ihnen teilnehmen. 

Gabriele Deutschmann ist ganz neu bei Aktion Hoffnungsland und war davor Leitende Referentin im CVJM Esslingen, hat im Lauf ihres Lebens schon viele verschiedene Kleingruppen geleitet oder daran teilgenommen und verschiedene Konzepte für Kleingruppen mit entwickelt.

Sa, 8.7.2023, 14 Uhr und 15.30 Uhr in Seminar 5

Kirchenaustritte, weniger Gottesdienstbesucher sind nicht nur eine Tragödie, sie sind vor allem eine Chance, um neu aufzubrechen – hin zu den Menschen und hin zu Gott.

Sa, 8.7.2023, 14 Uhr, Seminar 1-3

Von 16-17 Uhr signiert Alexander Garth vor der Buchhandlung im Forum Foyer seine Bücher.

Ein guter Teil der Krise des Christentums in unserem Land besteht darin, dass die Menschen es uns nicht mehr abnehmen, dass der Glaube eine Relevanz fürs Leben hat. Eher sieht man uns als fromme Heuchler und das vielleicht nicht ganz zu Unrecht.

Wie können wir das ändern? Wie können wir Menschen von einem lebendigen, das Leben prägenden Glauben überzeugen? Und wie kann dies auf ehrliche, ungeschönte Weise geschehen?

Sa, 8.7.2023, 14 Uhr in Forum 2

In vielen unserer Kirchen und Gemeinden wird mittlerweile alles, was wir gemeinsam singen, schlicht „Lobpreis“ genannt. Doch wen loben und was preisen wir? Welche Bilder von Gott haben wir dabei in Kopf und Herz? Geht es im „Lobpreis“ immer nur um „Gott und mich“? Sind mit dem Wort „Lobpreis“ auch die Lieder gemeint, die unsere Fragen und Zweifel, Schmerz und Klage besingen? Die Herausforderungen der Liebe? Der Blick des Herzens auf die Menschen neben mir, die Feier der Gemeinschaft?

Gemeinsam mit Martin Buchholz hat Timo Böcking 2019 das Liederprojekt HERZ+MUND ins Leben gerufen und teilt in seinem Workshop nicht nur seine Gedanken mit euch, sondern lädt auch zum Kennenlernen einiger neuer Lieder ein.

Ein Workshop für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Dauer: 75 Minuten.

Vor Ort können Workshophefte zum Preis von 5 Euro je Exemplar erworben werden.

Sa, 8.7.2023, 14 Uhr (Dauer: 75 Minuten), Festsaal

Jeden Tag ist die Gesellschaft, in der wir leben, durch politische und soziale Einflüsse, Veränderungen ausgesetzt. Oft führen diese Brennpunkte zu einer Unsicherheit in der Bevölkerung und können schnell in Situationen enden, die eine Bedrohung für unser körperliches Wohl darstellen.

Als ausgebildete Kampfsporttrainerin möchte ich Dir ein paar Handgriffe und Tricks zeigen, mit denen Du Dich und Deine Liebsten im Ernstfall ohne Gewalt schnell und effizient verteidigen kannst – zum Beispiel, wenn Dich jemand gegen Deinen Willen festhält. Wir werden gemeinsam in entspannter Atmosphäre üben und auch moralische, psychische und gesetzliche Hintergründe ansprechen. Sportlich fit brauchst Du für diesen Workshop nicht zu sein: komm einfach in bequemer Kleidung zu uns und bring eine Flasche Wasser und ein kleines Handtuch mit.

Geeignet für: Erwachsene aller Altersstufen, Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren

Sa, 8.7.2023, 14 Uhr (Dauer: 75 Minuten), Seminar 11

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner